Kaiserslautern feiert seine Vereine

„Tag der Lautrer Vereine & Verbände“ am 29. August 2026
Im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums lädt die Stadt Kaiserslautern am 29. August 2026 zum großen „Tag der Lautrer Vereine & Verbände – Kaiserslautern bewegt & informiert“ ein. Unter dem Motto Bewegung, Begegnung und Beteiligung wird die Innenstadt zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben der Stadt.
An diesem besonderen Tag stehen die Menschen im Mittelpunkt, die sich tagtäglich mit Leidenschaft und Engagement für das soziale, kulturelle und sportliche Leben in Kaiserslautern einsetzen. Der „Tag der Lautrer Vereine & Verbände“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Lautrer Vereinslandschaft sichtbar und erlebbar zu machen. Mitmachen ist daher ausdrücklich erwünscht!
Vereine und Verbände aus allen Bereichen – von Sport und Kultur über Soziales bis hin zu Umwelt- und Bildungsarbeit – sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Ob mit Mitmachaktionen, spannenden Vorführungen, Infoständen oder Turnieren: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm zu bieten und das Ehrenamt in den Mittelpunkt zu stellen. Der „Tag der Lautrer Vereine & Verbände“ soll eine Plattform für Begegnung, Austausch und Inspiration sein. Kinder, Jugendliche und Familien können sich informieren, mitmachen und neue Leidenschaften entdecken. Für die Vereine bietet sich die Chance, neue Mitglieder zu gewinnen und das eigene Engagement öffentlichkeitswirksam darzustellen.
Geplant sind Infostände und Aktionsstände in der Fußgängerzone (Fackelstraße, Riesenstraße, Kerststraße, Marktstraße) von 10 bis 18 Uhr sowie thematische Präsentationen auf zentralen Plätzen (Stiftskirche, Altenhof, Schillerplatz, Stiftsplatz) mit Angeboten bis 22 Uhr. An der Stiftskirche wird es ein Bühnenprogramm mit Vorführungen, Musik, Tanz geben, das ebenfalls bespielt werden kann, dazu interaktive Flächen für Bewegungsangebote, Spiele und Turniere. Der Stiftsplatz steht als zentraler Veranstaltungsplatz ab 15 Uhr nach dem Wochenmarkt zur Verfügung.
Das Citymanagement Kaiserslautern übernimmt die organisatorische Infrastruktur. Vereine und Verbände sind herzlich aufgerufen, frühzeitig ihre Ideen einzureichen. Die Aufteilung der Flächen erfolgt thematisch, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Kontakt & Rückmeldung
Citymanagement Kaiserslautern
E-Mail: citymanagement@kaiserslautern.de
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
7. Mai 2024
5. Juni 2023
8. März 2023
9. Mai 2024
18. Mai 2025
12. Januar 2025
27. November 2023
22. März 2025
14. Januar 2022
27. Juli 2023
25. Mai 2025
3. Juli 2023
30. März 2025
31. Juli 2023
6. Oktober 2023
25. Januar 2021
29. März 2025
2. August 2023
11. Dezember 2024
25. Januar 2025
22. August 2023
28. Dezember 2024
30. September 2021
18. Juli 2023
17. November 2023
2. August 2023
30. Juni 2023
6. April 2025
7. April 2021
22. Januar 2024
22. Januar 2025
13. Mai 2024
31. März 2023
14. August 2024
29. Mai 2025
14. August 2023
17. Januar 2025
31. August 2023
10. Februar 2025
16. Januar 2024
9. August 2023