Kaiserslautern – „Erzähl mir deine Geschichte“

Ein ganz besonderer Nachmittag in der Stadtbibliothek Kaiserslautern
Wie ist es, wenn Musik im Mittelpunkt steht und die Lebenspfade, die man geht, bestimmt? Wie ist es, wenn Flucht und Neuanfang nicht nur statistische Daten sind, sondern ein gravierender Bruch im eigenen Leben? Diese und viele andere Geschichten aus dem echten Leben stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Erzähl mir deine Geschichte“.
Am Sonntag, 15. Juni, haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek Kaiserslautern (Klosterstraße 8) eine ganz besondere Begegnung zu erleben: Vier „Lebendige Bücher“ aus Kaiserslautern erzählen ihre außergewöhnlichen Lebensgeschichten, die von Aufbruch, Liebe und Neuanfang geprägt sind.
Die Schauspielerinnen Hannelore Bähr und Barbara Seeliger haben diese vier Menschen mit bewegenden Lebenswegen ausfindig gemacht, die in persönlichen Erzählungen ihre Geschichten teilen. Es geht um Schicksale, die die Zuhörerinnen und Zuhörer berühren und zum Nachdenken anregen – von Migration und Neubeginn, aber auch von Musik und dem Einfluss, den sie auf das Leben dieser Menschen hat.
Die Veranstaltungen finden um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr statt und bieten die Möglichkeit, einem der „Lebendigen Bücher“ und den beiden Schauspielerinnen zuzuhören und in einen Dialog zu treten. Wer gerne mehr über das Leben dieser außergewöhnlichen Menschen erfahren möchte, kann sich auf spannende und auch humorvolle Erzählungen freuen.
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Erzähl mir deine Geschichte“ und wird mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Organisiert wird sie vom Citymanagement, der Stadtbibliothek und dem Bildungsbüro Kaiserslautern.
Anmeldung
Interessierte können sich direkt in der Stadtbibliothek anmelden oder per E-Mail an:
bildungsbuero@kaiserslautern.de
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
14. September 2025
14. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
Events
Dürkheimer Wurstmarkt | Das größte Weinfest der Welt
12. September 2025 bis 22. September 2025
BUNT GEMISCHT
9. Mai 2025
14. Juli 2023
2. März 2025
19. März 2024
10. Mai 2023
31. März 2023
15. Juni 2025
25. Juli 2023
5. Januar 2024
5. Juli 2023
20. März 2023
9. April 2021
17. August 2023
29. März 2023
12. April 2024
19. September 2023
29. September 2023
16. Januar 2025
21. Dezember 2024
12. April 2023
10. Dezember 2024
26. April 2025
23. Januar 2025
8. März 2025
14. August 2020
11. Dezember 2024
30. Januar 2024
10. August 2023
12. Juli 2025
10. Januar 2025
8. Mai 2023
24. August 2023
10. Februar 2025
8. Februar 2025
26. Juli 2023
24. April 2020
9. Juni 2025