Was Sie über das Gebäude-Energie-Gesetz 2020 (GEG) wissen sollten
Seit dem 1. November 2020 gilt es jetzt, das GEG. Drei Jahre unsägliches und mithin unnötiges politisches Hin und Her – dann war es...
Windkraftanlagen zwischen Wolkenkratzern
Im Sommer kann es in der Stadt ganz schön heiß werden! 3-6°C mehr als im Wald sind da keine Seltenheit. Doch durch die Hitze...
Urban Mining – Ressourcenschonung im Anthropozän
In der Wissenschaft seit Jahren bekannt, hat sich das Urban Mining-Konzept zu einem Modewort entwickelt. Es beschreibt die quasi bergmännische Rohstoffgewinnung im urbanen Raum...
Heizen mit Kalk? Wie geht denn geht das?
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vermeldet eine neuartige Entwicklung in Bezug auf klimaneutrale Heizungssysteme: Der thermochemische Kalkspeicher. Basis dieses Wärmespeichers sei...
Effektiv Energie einsparen – den Strombedarf senken
Immer noch stecken wir den größten Teil der Nebenkosten in die Wärme. Doch das muss nicht sein! Es gibt mittlerweile richtig gute Alternativen. Wenn...
Kostenlose Energieberatung in den Beratungsstellen wieder möglich
Kostenlose Energieberatung in den Beratungsstellen wieder möglich
Vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen sind ab Juli die kostenlosen Energieberatungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder in...
Drahtlose Stromübertragung – Energieverteilungslösungen mit großer Reichweite
Information oder Daten durch die "Luft" zu versenden - ein alter Hut. Doch interessant wird es, wenn das auch mit "richtigem" Strom funktioniert ...
Dem...
Klimaschutz: Aufgabe für alle
„Die Menschheit ist zu einer nachhaltigen Entwicklung fähig - sie kann gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen...
Wann lohnt sich eine Infrarotheizung?
Aus unserer Umweltredaktion von Andreas Cattarius
Infrarotheizungen gehören zu den Strahlungs- oder Wärmewellenheizungen. Diese Art der Heizung erwärmt Körper und nicht die Luft. Traditionell kommen...
Crowdfunding für Solarkühlschränke an Wanderwegen Otterbach-Otterberg
Mit einem ungewöhnlichen Projekt möchte die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg die Region für Wanderungen und Ausflüge attraktiver machen: Zwei Solarkühlschränke sollen an ausgewählten Plätzen in der...
Die Brennstoffzelle – Toyota „Mirai“ ist Marktführer – Grüne Energie mit Zukunft
Aus unserer Umweltredaktion von Andreas Cattarius
Das Funktionsprinzip einer Brennstoffzelle ist schon über 150 Jahre alt. Das erste Wasserstoff-Fahrzeug, ein Traktor, fuhr bereits in den...
Gründächer entlasten die Umwelt und sehen dabei gut aus …
Gründächer - Gut für unser Klima
Aus unserer Umweltredaktion von Andreas Cattarius
Gründächer sind ein ökologischer Segen. Denn sie bieten den Insekten neuen Lebensraum und entlasten...
Energieeffizientes Bauen, Förderungen und Gesetze
Aus unserer Umweltredaktion von Andreas Cattarius
Als Eigentümer oder potentieller Käufer eines Eigenheimes steht man oft etwas ratlos vor einer Wand von Vorschriften, Verordnungen und...