Zoo-Kita Siegelbach: Freie Plätze für kleine Naturentdecker

„Siegelbacher Waldmäuse“ freuen sich über weitere Anmeldungen
Ein ganz besonderer Betreuungsort in Kaiserslautern hat wieder Platz für kleine Naturentdecker: Mit den neuen Bauwagen in der deutschlandweit einzigartigen Zoo-Kita „Siegelbacher Waldmäuse“ können jetzt mehr Kinder aufgenommen werden – und es sind noch einige Plätze frei.
Bei der feierlichen Einweihung hob Jugenddezernentin Anja Pfeiffer die Besonderheit des Konzepts hervor: „Die ‚Waldmäuse‘ bekommen nicht nur ein festes Dach über dem Kopf – sie freuen sich auch auf Verstärkung! Wer Lust auf Natur, Tiere und Abenteuer hat, ist hier genau richtig. Ich freue mich, dass nun noch mehr Kinder davon profitieren können.“
Die Einweihung wurde musikalisch von den Kita-Kindern gemeinsam mit dem Kita-Team um Leiterin Eva Wolf begleitet. Zudem machten sich auch Bau- und Zoodezernent Manuel Steinbrenner, Vertreter*innen der Referate Jugend, Sport und Gebäudewirtschaft, Mitglieder des Siegelbacher Ortsbeirats sowie Bürgermeister Markus Schick von der Ortsgemeinde Rodenbach ein Bild von dieser besonderen Einrichtung.
Aktuell sind 20 Kinder angemeldet – mittelfristig ist eine Erweiterung auf bis zu 40 Plätze möglich. Einige der Plätze sind noch verfügbar. Auch Familien aus dem Landkreis können ihre Kinder anmelden: Fünf Plätze sind für den Landkreis vorgesehen, was insbesondere für Familien aus Rodenbach attraktiv ist, wo derzeit eine Kita umgebaut wird.
Die Kita „Siegelbacher Waldmäuse“ liegt mitten im Siegelbacher Zoo – ein deutschlandweit einzigartiges Konzept. Die Kinder erleben Tiere hautnah, übernehmen Patenschaften, helfen beim Füttern oder Beobachten. So lernen sie früh, Verantwortung zu übernehmen – und entwickeln ein Bewusstsein für Tier- und Naturschutz. Die neuen Bauwagen bieten geschützten Raum zum Spielen, Essen, Ausruhen und Basteln – auch bei ungemütlicher Witterung. Das Gelände ist inzwischen komplett umzäunt, die Bedingungen für eine ganzjährige naturnahe Betreuung sind somit gegeben. Auch Kita-Leiterin Eva Wolf zeigte sich erfreut: „Was lange währt, wird endlich gut – mit den Bauwagen haben wir einen großen Mehrwert für unsere pädagogische Arbeit geschaffen. Jetzt freuen wir uns darauf, sie mit Leben zu füllen!“
Die Kita ist montags bis freitags von 7:45 bis 14:45 Uhr geöffnet. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten – inkl. warmem Mittagessen – wird derzeit in Abstimmung mit Zoodirektorin Petra Rödler geprüft.
Eltern, die Interesse an einem Platz für ihr Kind (ab 3 Jahren) haben, können sich direkt über das städtische Kita-Portal anmelden:
🔗www.kitaportal.kaiserslautern.de
Fragen beantwortet auch Kita-Leiterin Eva Wolf unter:
📧zoo.kita@kaiserslautern.de
📞0152 / 59102809
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. Juli 2025
Events
Wein- und Kelterfest in Zeiskam
27. September 2025 bis 29. September 2025
BUNT GEMISCHT
13. April 2021
6. April 2021
22. Mai 2025
4. Juli 2022
29. Juni 2025
28. Juni 2025
21. Juli 2023
10. August 2023
3. April 2023
5. Juni 2025
13. Juli 2021
11. September 2024
9. Dezember 2024
10. Januar 2025
1. Juni 2025
20. Februar 2025
20. April 2025
27. Juli 2023
14. Dezember 2023
26. Februar 2021
13. Oktober 2023
4. Mai 2025
27. Mai 2021
4. August 2023
14. September 2023
18. August 2024
22. Juni 2025
31. März 2021
1. August 2023
17. Juli 2023
2. August 2025
30. März 2025
30. Januar 2024
24. Juli 2023
29. Januar 2025
17. Januar 2025
3. Dezember 2024
23. Mai 2024
4. Juli 2023
31. Mai 2025
15. Juni 2023