KLAR IN DER ROLLE – STARK IM MITEINANDER: Was Elternausschüsse und Eltern in der Kita leisten können – und wo ihre Grenzen liegen (online).
Elf Kreis- und Stadtelternausschüsse aus Rheinland-Pfalz laden herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein.
Termin: Montag, 1. Dezember 2025, 20:00 Uhr.
Unter dem Motto „Mit Herz und Haltung für unsere Kinder“ wird gezeigt, wie Eltern gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachkräften und Trägern das Miteinander in der Kita gestalten und damit gute Bedingungen für die Kinder schaffen können.
Viele Eltern fragen sich: Welche Aufgaben gehören zum Ehrenamt im Elternausschuss? Wo kann ich mitreden – und wo liegen meine Grenzen? Diese Fragen beantworten die Veranstalter praxisnah und leicht verständlich, mit vielen Beispielen aus dem Kita-Alltag. So gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Rolle und erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit in der Kita unterstützen können.
Erfahrene Elternvertreter erläutern die Grundlagen der Elternmitwirkung und berichten von ihren Erfahrungen. Sie erklären anschaulich, wie Elternversammlung, Anhörungsrecht des Elternausschusses, die Arbeit im Kita-Beirat und viele weitere Themen in der Praxis umgesetzt werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern – egal ob Sie neu in der Kita sind, schon im Elternausschuss aktiv mitarbeiten oder sich erstmals einbringen möchten. Fachkräfte, Kita-Leitungen und Träger sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: https://kea-ahrweiler.de/anmeldung/


