Mit 10 goldenen Tipps preiswert essen, trinken & genießen

Digitales Wissenshäppchen in der Mittagspause
Die gestiegenen Lebensmittelpreise stellen viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen. Wie kann also beim Essen und Trinken Geld eingespart werden? Was gilt es bei der Einkaufsplanung zu beachten? Ist selbst kochen wirklich günstiger? Wie lässt sich bei der Zubereitung weniger Energie verbrauchen? Und ist dabei auch noch eine ausgewogene und vielseitige Ernährung möglich?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Ernährungsexpertin Rieke Fischer in dem Web-Seminar. Sie zeigt auf, wie bewusster Einkauf, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung nicht nur den Geldbeutel entlasten, sondern auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln führen.
Das Lunch & Learn „Mit 10 goldenen Tipps preiswert essen, trinken & genießen“ findet am Dienstag, 25. November um 12:30 Uhr statt und dauert ca. 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung
Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Laut-sprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
Das Lunch & Learn-Format der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um Tipps, einfache Anleitungen oder Hilfestellung zur Selbsthilfe zu ganz unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt auch Zeit für Fragen.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
22. November 2025
22. November 2025
21. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2025
4. Juli 2022
18. Juli 2023
24. Februar 2024
22. Dezember 2024
27. September 2024
26. Januar 2025
23. Januar 2025
11. August 2023
9. Juni 2025
10. Dezember 2024
17. September 2024
8. August 2023
28. Juni 2025
7. Juni 2024
20. März 2025
14. August 2023
5. November 2025
29. September 2025
15. Januar 2024
10. Dezember 2024
15. März 2023
2. August 2023
4. Oktober 2025
10. Februar 2025
24. Juli 2024
30. Januar 2024
6. Januar 2025
10. Januar 2024
21. Juli 2025
21. Juni 2023
2. September 2024
3. November 2023
7. Mai 2024
9. Juni 2021
13. April 2025
27. Juli 2023
