
Große Abschiedsfeier in der Fritz-Walter-Schule
Referatsleiter Wolfgang Ernst verabschiedet langjährige Wirtschaftskraft
Zu einer großen Abschiedsfeier versammelte sich am Mittwochnachmittag das Lehrerkollegium gemeinsam mit den Angestellten der Fritz-Walter-Schule in der dortigen Mensa. So wurde zum einen das zweite Staatsexamen der drei Referendare und zum anderen der Abschied einer pädagogischen Fachkraft gefeiert. Auch Wolfgang Ernst, Referatsleiter für Schulen, und Marion Ullrich als Vertreterin des Personalrats waren vor Ort, um die langjährige Wirtschaftskraft Cornelia Nußhag in den Ruhestand zu verabschieden.
„Eine zentrale Figur im Leben der Fritz-Walter-Schule wird uns zum Ende des Monats verlassen. Es fällt schwer sich zu trennen“, erklärte Ernst und überreichte die Dankesurkunde des Oberbürgermeisters. „Ich möchte mich bei Ihnen für über 16 Jahre im Dienste der Stadtverwaltung bedanken und wünsche Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute und viel Gesundheit“. Auch Ullrich schloss sich dem Dank an und übermittelte die besten Wünsche vom gesamten Personalrat.
Schulleiter Andreas Franz sprach seine Anerkennung für alle scheidenden Kollegen der Schule aus und eröffnete zum Ende das angerichtete Büffet. Musikalisch begleitet wurde die Feier von den „Fritz Rocking Walters“.
BU: vl.n.r.: Wolfgang Ernst (Referatsleiter Schulen), Cornelia Nußhag, Andreas Franz (Schulleiter) und Marion Ullrich (Vertreterin des Personalrats)
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Anika Sedlmeier
____________________________________________
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Büro des Oberbürgermeisters
– Pressestelle –
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365-2206/-2218/-2235/-2242/-2264/-2286/-4437
Telefax: 0631 365-2721
E-Mail: pressestelle@kaiserslautern.de
URL: http://www.kaiserslautern.de
____________________________________________
Bürozeiten:
Mo – Do: 08:30 – 12:30 Uhr; 13:30 – 16:00 Uhr
Fr: 08:30 – 13:00 Uhr
____________________________________________