Münchener Verein Kaiserslautern: Überlasst euer Unternehmen nicht dem Zufall

Das MV-Team © Münchener Verein

“Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten”, wusste schon Friedrich Schiller über den Bau einer Glocke zu berichten. Deshalb ist die Absiche­rung vor den Folgen selbstverschuldeter Fehler für Unternehmen alternativlos. Aber: Neben einer guten Versicherung ist auch ein verlässlicher Partner bei der Schadensabwicklung unerlässlich.

1. Die Betriebshaftpflichtversicherung –
Der essenzielle Schutz

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste gewerbliche Versicherung für Unternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige: sie sichert deine Existenz ab. Sie bietet Versicherungsschutz bei Schäden, die durch deine berufliche Tätigkeit, deiner Mitarbeiter oder deiner Produkte gegenüber Dritten verursacht werden. Ein guter Schutz sollte auch im Ausland greifen, z.B. auf Messen, Dienstreisen und bei Montageeinsätzen.

3 Schadensarten deckt eine Haftpflichtversicherung ab: Personenschäden (z.B. Schmerzensgeld, Behandlungskosten usw.), Sachschäden (z.B. Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten) und Vermögensschäden (z.B. Verdienstausfall oder Gewinnausfall).

Besteht keine Deckung durch eine Versicherung, haftet der Geschäftsinhaber in den meisten Fällen mit dem Firmen- bzw. Privatvermögen. Das kann ein Unternehmen schnell an den Rand der Insolvenz bringen.

Weitere Infos und Kontakt: https://versicherung-kl.de/#leistungen

2. Inhaltsversicherung –
Die Hausratversicherung fürs Gewerbe

Die Inhaltsversicherung tritt ein, wenn das Inventar Deines Betriebes zerstört oder gestohlen wird. Sie ersetzt die finanziellen Folgen eines Schadens und das zum Neuwert. Bei einem Brand in den Lagerräumen oder der Werkstatt kann es sehr schnell zu einem Totalschaden kommen. Dabei ist es oft nicht das Feuer selbst, sondern die giftigen Rauchgase, die in jede Ritze eindringen.

Aber auch alle Folgekosten müssen durch eine gute Inhaltsversicherung abgedeckt sein. Zusätzlich kann auch eine sog. Betriebsunterbrechungsversicherung miteingeschlossen werden.

Diese kompensiert im Schadensfall die Gewinneinbußen und kommt für die laufenden Fixkosten wie Löhne und Gehälter auf.

Weitere Infos und Kontakt: https://versicherung-kl.de/#leistungen

3. Geschäftsgebäudeversicherung –
Schutz vom Keller bis zum Dach

Ein Gebäude ist vielleicht die größte Investition die man als Gewerbetreibender macht. Das sollte auch entsprechend geschützt werden. Bei Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm, Hagel und elementaren Gefahren, greift hier die Gebäudeversicherung. Sie ersetzt die finanziellen Folgen bei einfacher Beschädigung bis hin zum Totalschaden.

Neben dem Schutz für dein Geschäftsgebäude sind auch die dazugehörigen Gebäude-Bestandteile versichert: Zum Beispiel: Heizungs- und Klimaanlage, Terrassen, Parkplätze oder Carports.

Doch welchen Wert hat ein Gebäude nachdem es einige Jahre auf dem Buckel hat? Hier muss der tatsächliche Neuwert berücksichtigt werden, da nach einem Totalschaden das Gebäude komplett neu aufgebaut werden muss. Eine gute Versicherung wertet ein Geschäftsgebäude neu ein, damit eine Unterversicherung ausgeschlossen werden kann.

Weitere Infos und Kontakt: https://versicherung-kl.de/#leistungen

4. Elektronikversicherung –
Moderne Technik braucht modernen Schutz

Moderne Technik und Computer gehören heute in jede Firma und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs. Die Elektronikversicherung bietet Versicherungsschutz bei Schäden, die durch beispielsweise Hardwaredefekt über Softwareverluste und Datendiebstahl bis hin zur mutwilligen Manipulation von EDV-Anlagen entstehen. Aber auch den besten Mitarbeitern passieren Fehler.

Wird Elektronik durch Bedienungsfehler oder Ungeschicklichkeit beschädigt oder zerstört, leistet auch hier die Elektronikversicherung.

Weitere Infos und Kontakt: https://versicherung-kl.de/#leistungen

Diese 4 Versicherungen sind exemplarisch für einen soliden Schutz für deine Firma

Aber: Neben einer guten Versicherung ist auch ein verlässlicher Partner bei der Schadensabwicklung unerlässlich. Der Münchener Verein ist spezialisiert auf Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden, da wir selbst aus dem Handwerk kommen.

Eine Partnerschaft ist keine Einbahnstraße. Du kannst von uns mehr erwarten wie der reine Verkauf von Versicherungen. Wir leben das, was wir tun und stehen dir im Notfall zur Seite, bis alles wieder reibungslos läuft. Hand drauf.

Alexander Lenz, Bezirksleiter,
0179 – 920 51 58,
lenz.alexander@muenchener-verein.de
www.Versicherung-KL.de

Münchener Verein Agentur Rößling
Obere Str. 9,
67659 Kaiserslautern,
0631 – 310 322 55
www.muenchener-verein.de/vermittler/roessling.kerstin

Diesen Inhalt teilen!

-Werbeanzeige-