PALATINO-Concerts
Events by this organizer
April
15APR20:0023:00AKKORDEONALE 2023Internationales Akkordeon-Festival

Event Details
Als besonderes Ereignis nicht nur in der Akkordeon-Szene feiert die Akkordeonale ihrComeback nach 3 Jahren Pandemie-Aus
Event Details
Als besonderes Ereignis nicht nur in der Akkordeon-Szene feiert die Akkordeonale ihr
Comeback nach 3 Jahren Pandemie-Aus mit dem Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten: Akkordeon vom Feinsten!
Das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige
Liebeserklärung an die außergewöhnliche Überraschungs-Box.
Mit slowenischer Seele, kraftvoll und subtil, meisterlichem französischem Tastenzauber,
afrikanisch gefärbten Chansons über das Leben, diatonischen Barock-Pralinen mit Fußbass
und Dudelsack sowie niederländischer Klangästhetik, grooviger Perkussion und einer
Moderation mit Kultstatus. Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch
sein mögen – die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich
nicht um Grenzen und Trennendes schert. Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus dem musikalischen Reichtum jeder und jedes Einzelnen etwas Neues bis jetzt noch nicht
Gehörtes entstehen.
Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen — Hören — Genießen
Jure Tori (Slowenien)
Charismatischer Ohrenschmaus
Zabou Guérin (Frankreich)
Bunt – Lebendig – Virtuos
Aïcha Touré (Gabun)
Eine Stimme, ein Akkordeon und das Leben
Benjamin Macke (Frankreich)
Spritzig mit Hand und Fuß
Servais Haanen (Niederlande)
Der Meister feiner Klänge
Birgit Bornauw (Belgien)
Französischer Barock-Dudelsack/ Violine
Julius Oppermann (Deutschland/USA)
Perkussion
Jure Tori (Slowenien)
Charismatischer Ohrenschmaus
Jure Toris Musik trägt in sich den Duft von Wein und Erde, den Spirit der pannonischen
Tiefebene, des Mittelmeers, der Alpen und des Balkans. Vielfältig sind auch die Auftrittsorte
des Slowenen: unterirdische Kohleminen oder höchste Berggipfel, kleine Dörfern ebenso wie
die großen Bühnen der Welt.
Kein Wiederspruch, wenn die Intimität seines Solo-Akkordeons die Seele berührt, seine
kraftvolle Folk-Punk-Band Orlek die Menge rockt, oder seine Band Tori Tango mit subtilen
Kompositionen eines slowenischen Tangos begeistert.
Neben weiteren Bandtätigkeiten sind Jures Werke in Animations-, Spiel- und
Dokumentarfilmen zu hören und außerdem Teil des Lehrplans für Akkordeonstudenten.
Zabou Guérin (Frankreich)
Bunt – Lebendig – Virtuos
Die Französin Zabou Guérin wurde bereits im Mutterleib vom Klang des Akkordeons
mitgerissen und wurde sozusagen als Akkordeonistin geboren.
Ob als Solistin oder in Bands, ob Klassik, Tango, Liedbegleitung, traditionelle Musik aus
verschiedenen Ländern, Swingwalzer … Zabou spielt, was sie mag. Sie arrangiert, sie
transformiert, sie kreiert und wenn sie ein bisschen Freizeit hat, unterrichtet sie.
Dass sie mit zentralfranzösischer Tanzmusik aufgewachsen ist, erlebt man besonders (und
am besten tanzend) bei ihrem Duo Michaud/ Guérin.
Außerdem ist Zabou mit ihrer Fado-Pop-Band Madragoa, einer musikalischen Jongliershow
und einer Clown-Show unterwegs.
Aïcha Touré (Gabun)
Eine Stimme, ein Akkordeon und das Leben
Aïcha Touré stammt aus dem zentralafrikanischen Gabun und lebt in Paris. Die
multikulturelle Künstlerin hat einen reichen und prägenden Werdegang: Stepptanz,
Akrobatik, Reit- und Tanztheater, Poesie, Musik, Gesang…
Heute widmet sie sich dem Chanson und begleitet sich auf dem Akkordeon.
Mit ihrer Musik erschafft Aïcha eine wunderbare Verbindung von afrikanischen,
lateinamerikanischen und französischen Einflüssen – ihre Lieder erzählen vom Leben im
Rohzustand, mit Zärtlichkeit, Nostalgie, Humor und Realismus.
Neben ihrer Arbeit als Sängerin/Akkordeonistin arbeitet sie in zahlreichen Tanz-, Zirkus- und
Straßentheatergruppen sowie in diversen Jazz- Formationen.
Benjamin Macke (Frankreich)
Spritzig mit Hand und Fuß
Benjamin Macke kommt aus Nordfrankreich. Er lernte zunächst klassisches Schlagzeug und
Jazz-Perkussion bevor er für sich das Diatonische Akkordeon entdeckte und mit Anfang 20
professioneller Musiker wurde.
Benjamin spielt außerdem ein fast vergessenes Instrument, den Basse aux Pieds (Fußbass)
– eine belgische Akkordeon-Erfindung.
Seine Arbeit ist vielfältig – von traditioneller flämischer Tanzmusik und Bal Folk, seinen
Pocket Cinema-Konzerten, Kompositionen für Theater und Stummfilme und breitgefächerter
Unterrichtstätigkeit bis hin zu einem außergewöhnlichen Musik-Projekt zusammen mit seiner
Frau: das Macke-Bornauw-Duo mit Barockmusik für Akkordeon und Dudelsack.
Servais Haanen (Niederlande)
Der Meister feiner Klänge
Als musikalischer Querdenker ist Servais Haanen Drahtzieher und Organisator der
Akkordeonale. Der Meister feiner Klänge komponiert und arrangiert die Ensemble-Stücke
des Festivals und führt durchs Programm. Seine mit knochentrockenem Humor gespickten
Moderationen haben Kultstatus. Schon lange arbeitet Servais daran, die Grenzen der
Ziehharmonika zu sprengen und Elemente aus neuer Musik, Minimalstrukturen und andere
ausgefallene Klänge zu integrieren. Dank seiner vielfältigen Bandarbeit (u.a. Appellation
Contrôlée, Quatro Ventos, KlangWeltenFestival) und Komponistentätigkeit für Musiktheater-
Produktionen und Dokumentarfilm bringt Servais unterschiedlichstes Musikmaterial ins Spiel.
Neben der Akkordeonale und seiner Dozententätigkeit für Akkordeon ist die Ensemblearbeit
mit außergewöhnlicher bis unmöglicher Besetzung eine seiner liebsten Beschäftigungen.
Birgit Bornauw (Belgien)
(Französischer Barock-Dudelsack/ Violine)
Birgit Bornauw stammt aus Flämisch Brabant in Belgien.
Zunächst ausgebildet auf klassischer Violine, begegnete ihr mit 15 Jahren der Dudelsack.
Nach einer passionierten Spurensuche quer durch die verschiedenen traditionellen
europäischen Musikstile perfektionierte Birgit ihren Spielstil, machte ihren Master in Musette
de Cour (Barock-Dudelsack) und Cornemuse und gilt europaweit als gefragte Dozentin. Sie
spielte u.a. mit dem Orchester des 18.Jh. von Frans Brüggen, der Belgian Bagpipe Groove
Experience und ist heute im Ausnahme-Barockduo Macke-Bornauw mit ihrem Mann zu
erleben.
Julius Oppermann (Deutschland/USA)
(Perkussion)
Julius Oppermann, Sohn einer deutsch-amerikanischen Musikerfamilie, studierte Latin
Percussion in Rotterdam und beherrscht einen Bus voller Instrumente.
Nach klassischer Ausbildung auf Klavier und Orchesterschlagwerk schwenkte er schon in
jungen Jahren auf Jazz und improvisierte Musik um.
Während es ihm wichtig ist, verschiedene musikalische Kulturen in sein Spiel zu integrieren,
geht es ihm vor allem um das vorbehaltlose Verschmelzen der Stile.
Diverse Musikprojekte, u.a. die Samba-Truppe Buyakano, Rigolo Swiss Nouveau Cirque,
KlangWeltenFestival und nicht zum ersten Mal bei der Akkordeonale.
Meerspinnhalle Neustadt-Gimmeldingen
Peter-Koch-Str. 64
67435 Neustadt an der Weinstraße
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Meerspinnhalle Gimmeldingen
Peter-Koch-Strasse 64, 67435 Neustadt-Gimmeldingen
Veranstalter
Juni
24JUN20:0023:00QUEEN KINGS DE LUXE

Event Details
“The Queen Kings” gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa.
Event Details
“The Queen Kings” gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa.
Auch im Sommer 2023 dürfen The Queen Kings beim Neuleininger Burgsommer nicht fehlen. Das Motto der beliebten Queen-Tributeband lautet dabei „Queen Kings Deluxe“, und man darf sich auf ein exklusives
Extra freuen. Zusammen mit Opernsängerin Christine Gogolin werden „Barcelona“ und weitere Titel aus der Zusammenarbeit von Freddie Mercury und Montserrat Caballé auf die Bühne gebracht. Sie gelten als
Kombination der schönsten Stimmen aus Klassik und Rockmusik, und werden die Gänsehautatmosphäre beim ohnehin schon einmaligen Burg- Openair auf die Spitze treiben!
Kenner schätzen die Band für Ihre Authentizität – sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung.
Tickets: www.pfalzshow.de
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Neuleininger Burgsommer
Kirchenstr. 14, 67271 Neuleiningen
Veranstalter
Juli
01JUL20:0023:00Night Fever - A Tribute to the BEE GEES

Event Details
DER MYTHOS BEE GEES – Eine Legende – unzählige Nummer Eins-Hits und weit über 100 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer
Event Details
DER MYTHOS BEE GEES – Eine Legende – unzählige Nummer Eins-Hits und weit über 100 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer Act in der Geschichte der Popmusik kann eine so große Fangemeinde innerhalb einer mittlerweile 40-jährigen Karriere vorweisen.
Nur wenige Fans haben die Gibb Bruder live erlebt…und nach dem Tod von Maurice Gibb 2003 und Robin Gibb 2012 wird es leider nie mehr Konzerte der Gibb Brüder geben.
„NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES“ gilt als eine der erfolgreichsten
und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem
Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so
authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre
persönliche Note zu verleihen.
Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „ONE NIGHT ONLY“ in Las Vegas wurde
eine Show inszeniert, die Ihresgleichen sucht. Seit 2007 sind sie live auf der Buhne sowie
in zahlreichen Fernseh-Shows zu sehen. Die Resonanz ihrer Fans ist uberwältigend.
Erleben sie die Band LIVE … schließen sie die Augen und beurteilen sie selbst,
wie nah sie am Original sind.
Gehen sie auf ihre eigene Zeitreise … und geniessen sie Klassiker wie :
MASSACHUSETTS – STAYIN‘ ALIVE – TRAGEDY – WORDS – YOU WIN AGAIN –
TOO MUCH HEAVEN – HOW DEEP IS YOUR LOVE – JIVE TALKING – NIGHTS ON
BROADWAY – I STARTED A JOKE – GREASE …
… ein absolutes MUSS fur jeden Fan dieser legendären Band !!!
NIGHT FEVER sind :
Michael Zai (Barry Gibb)
In Punkto „authentische Interpretation von Pop Legenden“ zählt er schon seit Jahren zu
den Top Adressen weit uber die Landesgrenzen hinaus. Über 100 Funk- und TV-Einsätze
(z.B. ARD-Sportgala, Menschen 99, ZDF-Fernsehgarten) sowie internationale Top Events
zieren eine Pressemappe, wie sie nur wenige in der Branche vorweisen können. Auch als
Komponist und Songschreiber ist er schon seit vielen Jahren erfolgreich. Als bekennender
Bee Gees-Fan rief ER das Projekt NIGHT FEVER ins Leben und verkörpert “Barry Gibb” in
voller Perfektion !!!
Franco Leon (Robin Gibb)
Mit 3 1⁄2 Oktaven Stimmumfang und seiner enormen Flexibilität zählt er mittlerweile zu
den besten Stimmen Deutschlands. Bei vielen Stars aus den Charts (z.B. Helene Fischer,
Milli Vanilli, Weather Girls, Bobby Kimball, Thomas Anders … etc.) hat er sich als
Backgroundsänger einen Namen gemacht. Auch aus zahlreichen Werbejingles kennt man
seine Stimme. Von 2007 – 2009 gehörte er zum festen Stamm der HELENE FISCHER –
Band und ist als Backgroundsänger auf all ihren Alben zu finden. Als Solist bei der
VOGTLAND PHILHARMONIE ist er jedes Jahr mit Crossover-Programmen auf den Open
Air- Buhnen in Deutschland zu sehen und war auch als Duett-Partner mit Musical-Star
ANNA MARIA KAUFMANN auf Tournee.
Er komplettiert die Gruppe “NIGHT FEVER” in der Rolle des “Robin Gibb”.
Uwe Haselsteiner (Maurice Gibb)
Erfolgreicher Musikproduzent und Songschreiber von bekannten Interpreten wie z.B.
Michael Morgan, Uta Bresan, Roland Kaiser, Ireen Sheer, Beatrice Egli … um nur einige
zu nennen. Ein Mann der aus dem Musikgeschäft schon lange nicht mehr wegzudenken
ist. Er ist nicht nur „Maurice Gibb“ sondern auch ein virtuoser Keyboarder und Pianist.
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Neuleininger Burgsommer
Kirchenstr. 14, 67271 Neuleiningen
Veranstalter

Event Details
Burgsommer Double-Feature!!!Deep Purple meets AC / DCFür
Event Details
Burgsommer Double-Feature!!!
Deep Purple meets AC / DC
Für das erste Double-Feature des Neuleininger Burgsommers kommt es zum
Gipfeltreffen von zwei der wichtigsten Bands der Rockgeschichte!
Aus Italien kommen die Girls von “STRANGE KIND OF WOMEN” und
präsentieren als erste und einzige Girl-Band die Hits von DEEP PURPLE und
zwar auf einem absolut hohen Niveau! Sowohl optisch als auch technisch eine
absolut heraqusragende Band!
Im Anschluss präsentieren AC/DX die “Ultimate AC/DC-Rock-Show”!
Andere Bands spielen Stromgitarren – AC/DX. sind wahre Energie!
Wer kennt sie nicht? Bon Scott, Angus Young, Brian Johnson – die Götter des Rock’n’Roll aus Down Under. Songs vom Format eines „Thunderstruck“, „Highway To Hell“ oder „Hells Bells“ haben ihnen einen Platz im Musikolymp eingebracht. „AC/DX. leben und zelebrieren das Original!“
Sie bringen die Luft zum Kochen, eine lebendige Tesla-Spule in musikalischer Form. Die großen Klassiker der Australier werden nicht einfach 1:1 nachgespielt, jeder Song entfaltet dank der einzigartigen optischen und musikalischen Umsetzung seine pure Magie, wie man dies sonst nur in großen Stadien zu spüren bekommt!
For Those About To Rock – AC/DX. Salute You!
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Neuleininger Burgsommer
Kirchenstr. 14, 67271 Neuleiningen
Veranstalter
14JUL20:0023:00Double Night - Deep Purple Show & AC/DC Rockshow

Event Details
Burgsommer Double-Feature!!! Deep Purple meets AC / DC Für das erste Double-Feature des Neuleininger Burgsommers kommt es zum
Event Details
Burgsommer Double-Feature!!!
Deep Purple meets AC / DC
Für das erste Double-Feature des Neuleininger Burgsommers kommt es zum
Gipfeltreffen von zwei der wichtigsten Bands der Rockgeschichte!
Aus Italien kommen die Girls von “STRANGE KIND OF WOMEN” und
präsentieren als erste und einzige Girl-Band die Hits von DEEP PURPLE und
zwar auf einem absolut hohen Niveau! Sowohl optisch als auch technisch eine
absolut heraqusragende Band!
Im Anschluss präsentieren AC/DX die “Ultimate AC/DC-Rock-Show”!
Andere Bands spielen Stromgitarren – AC/DX. sind wahre Energie!
Wer kennt sie nicht? Bon Scott, Angus Young, Brian Johnson – die Götter des Rock’n’Roll aus Down Under. Songs vom Format eines „Thunderstruck“, „Highway To Hell“ oder „Hells Bells“ haben ihnen einen Platz im Musikolymp eingebracht. „AC/DX. leben und zelebrieren das Original!“
Sie bringen die Luft zum Kochen, eine lebendige Tesla-Spule in musikalischer Form. Die großen Klassiker der Australier werden nicht einfach 1:1 nachgespielt, jeder Song entfaltet dank der einzigartigen optischen und musikalischen Umsetzung seine pure Magie, wie man dies sonst nur in großen Stadien zu spüren bekommt!
For Those About To Rock – AC/DX. Salute You!
Tickets: www.pfalzshow.de
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Neuleininger Burgsommer
Kirchenstr. 14, 67271 Neuleiningen
Veranstalter
15JUL20:0020:00Graceland - Simon & Garfunkel meets Classic - Neuleininger Burgsommer

Event Details
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanischeDuo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit
Event Details
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische
Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The
Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein.
Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem
musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen
Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von
Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig:
„Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original,
geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“
Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem
aktuellen Projekt eindrücklich: die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt
harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles. Das Zusammenspiel der beiden
Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von
Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden.
Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich
durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit
einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und
„rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.
Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder
CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von
hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.
Tickets: www.pfalzshow.de
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Neuleininger Burgsommer
Kirchenstr. 14, 67271 Neuleiningen