WOHNRÄUME GEZIELT VERSCHÖNERN

0
18
txn. Schon mit den ersten Fotos sollten sich potenzielle Käufer von einer Immobilie angesprochen fühlen. Danach erst entscheiden Lage und Budget über das weitere Kaufinteresse. Professionelles Home Staging hilft dabei, die Wohnräume geschickt in Szene zu setzen - und ermöglicht meist einen höheren Preis und einen schnelleren Verkauf.txn-Foto: Nadine Rieth/DGHR
Immobilienverkauf leicht gemacht
txn. Die Mehrzahl aller Kaufentscheidungen werden rein emotional „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Das gilt auch auf dem Immobilienmarkt. Wer seine Drei-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung oder sein Haus-am-Stadtrand-mit-Garten veräußern will, sollten wissen: Verkaufen lässt sich am besten, was das Herz überzeugt. Wenn Interessenten erkennen, dass sie sich mit genau dieser Immobilie ein besonderes Lebensgefühl kaufen und sich auf den ersten Blick in die Räume verlieben, dann zahlen sie gern mehr und entscheiden sich schneller. Was viele Immobilienbesitzer nicht wissen: Die Liebe auf den ersten Blick lässt sich planen – mit dem sogenannten Home Staging. Professionelle Home Stager*innen helfen dabei, die Immobilie zu verschönern und optisch aufzuwerten. Sie reinigen zuerst die Räume gründlich (auch von alten Gerüchen), pflegen den Garten und die Auffahrt für den ersten Vorzeigeblick vom Bürgersteig. Auch alte Möbel werden entsorgt und persönliche Erinnerungsstücke entfernt – denn der Käufer interessiert sich für die Immobilie und nicht für die Lebensgeschichte der ehemaligen Bewohner. Mit dezenten Farben, gekonnten Details und der richtigen Beleuchtung gestalten sie die Räume so um, dass sie möglichst hell und großzügig wirken. Perfekt unperfekt ist das Motto: Hier ein schickes Sofa, dort ein farbiger Teppich, vielleicht auch ein Paar Kindergummistiefel im Flur. „Das regt die Fantasie an und der potenzielle Käufer kann sich vorstellen, hier mit seiner Familie am Küchentisch zu sitzen“, weiß Nadine Rieth von der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign (DGHR). „Professionelles Home Staging bringt das Potenzial der Immobilie zur Geltung, wobei Mängel selbstverständlich nicht überdeckt werden dürfen.“ Bereits seit den 1970er Jahren sind diese verkaufsfördernden Maßnahmen erfolgreich im Einsatz und werden sowohl von Privatpersonen als auch von Maklern genutzt. In zwei Drittel der Fälle sind die neutral und hochwertig inszenierten Objekte bereits nach vier Wochen zum Wunschpreis verkauft. Weitere Informationen zu Home Staging unter www.dghr-info.de.